|
Die erste Kehrwiederburg |
![]() |
Die Hildesheimer Schlaraffen, kurz Hildesen genannt,
sippen (treffen sich) seit ihrer Sanktionierung a.U. 56 (1915) in ihrer
Kehrwiederburg.
Der Ort dieses Versammlungsraums wechselte mehrfach, der Name dafür blieb jedoch bis heute bestehen.
Die erste Kehrwiederburg befand sich von 1915 bis 1931 im Hotel "Wiener Hof" in der Friesenstraße 5, wo auch das
Sanktionsfest der Hildesia stattfand. Unterbrochen durch die Wirren nach Ende des 1. Weltkrieges, wurden die Sippungen dort
dann 1919 wieder abgehalten.
Die HAZ veröffentlichte am 05.02. a.U. 156 (2015) diesen Beitrag über das Hotel.
Friesenstraße 1930 - 2015
Quelle: "Hildesheimer Allgemeine Zeitung - Nachrichten aus Hildesheim und der Region"