|
Titulnstatut zum |
![]() |
Huckebeynritt
Nach der 3. Teilnahme am Huckebeynritt erhält jeder Ritter aus dem weiten
UHUversum den Titul Hans-Huckebeyn-Standartenritter *,
für Hildesen-Ritter ist dies der Titul Hans-Huckebeyn-Leibstandartenritter *.
* Diese Tituln bleiben für alle Zeyt bestehen.
Für weitere Einritte zum Huckebeynritt gibt es die folgenden Tituln, wobei
immer der höherwertige den vorherigen ablöst:
5. Einritt: Freiherr von Mechtshausen
7. Einritt: Reychsfreiherr von Mechtshausen
9. Einritt: Baron von Mechtshausen
12. Einritt: Graf von Mechtshausen *
15. Einritt: Markgraf vom Ambergau
18. Einritt: Herzog vom Ambergau
21. Einritt: Großherzog vom Ambergau
25. Einritt: Fürst vom Ambergau
30. Einritt: Großfürst vom Ambergau *
40. Einritt: Uhus irdischer Vertreter in Hans Huckebeyns Reych *
* Diese Tituln bleiben für alle Zeyt bestehen.
Knappen und Junker erhalten den Einritt-Titul nach ihrem Ritterschlag. Den Nachweis ihrer Einritte
haben sie bei ihrem Kantzler zu erbringen.
Huckebeyn-Turney
Der Sieger des Turneys erringt die Hans-Huckebeyn-Kette für eine Jahrung. Damit ist der Titul verbunden
Edler von Mechtshausen und Träger der Hans-Huckebeyn-Kette. Außerdem erhält er ein Erinnerungsband aus Leder für seine
Rüstung.
Der 2. Sieger erhält den Titul Herr von Mechtshausen.
Erringt ein Edler von Mechtshausen die Kette zum wiederholten Male, so erfolgt kein weiterer Eintrag in die
allschlaraffische Stammrolle.
Ein Herr von Mechtshausen wird durch einen späteren Sieg auch Edler von Mechtshausen. Der Titul Herr von
Mechtshausen bleibt zusätzlich bestehen.
Auch Knappen und Junker können am Turney teilnehmen. Sie fechsen jedoch nicht um die Hans-Huckebeyn-Kette. Für die beste
Knappen-, bzw. Junkerfechsung wird für eine Jahrung als Siegespreis das Bildwerk "Hans Huckebeyn im Käfig" verliehen,
das die Junkertafel im Reych des siegreichen Junkers oder Knappen zieren soll. Der siegreiche Knappe, bzw. Junker erhält nach
seinem Ritterschlag, den der betreffende Junkermeister dem Kantzler der Hildesia zu vermelden hat, den Titul:
"Huckebeynfänger von Mechtshausen".
Als besonders begehrte Auszeichnung erhält das europäische Reych mit den meisten Einrittkilometern (Summe berechnet nach der
Formel: Anzahl der eingerittenen Sassen x Entfernungskilometer) für eine Jahrung den Ehrenschild.
Den weitesten interkontinentalen Einreiter erwartet eine Ehrenurkunde mit Lichtbild.